• Telefon: 0800 1260280 (Mo-Fr 8-16 Uhr)
  • Whats-App: +49157-92338910
  • E-Mail: service@bluaqua.com
  • Technik-Hotline - 05071 7821890 (Mo-Fr 8-16 Uhr)
  • Telefon: 0800 1260280 (Mo-Fr 8-16 Uhr)
  • Whats-App: +49157-92338910
  • E-Mail: service@bluaqua.com
  • Technik-Hotline - 05071 7821890 (Mo-Fr 8-16 Uhr)

Cluster Kopfschmerz - Was versteht man darunter?

Unter Cluster Kopfschmerzen – man kennt sie auch als Histaminkopfschmerz und Erythroprosopalgie oder als Bing-Horton-Neuralgie – versteht man eine primäre Kopfschmerzerkrankung. Sie äußert sich durch streng einseitige und in Attacken auftretende extreme Schmerzen, welche sich im Bereich von Schläfe und Auge äußert. Sie treten periodisch stark gehäuft auf, manchmal mehrmals am Tag, man nennt sie Cluster (Cluster: englisch Haufen), während sich auch beschwerdefreie Interwalle von Monaten bis Jahre anschließen können.

Da Clusterkopfschmerzen durch medizinische Maßnahmen kaum heilbar ist, empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation das Einatmen von reinem medizinischen Sauerstoff. Viele Studien haben ergeben, dass reiner medizinischer Sauerstoff einen großen Vorteil hat, denn er hat offenbar keine Nebenwirkungen und kann mehrmals am Tag angewendet werden. Auch ist er mit anderen Therapieformen gut kombinierbar.

Richtige Anwendung - Was ist zu beachten?

Seit vielen Jahren wird medizinischer Sauerstoff zur Behandlung des Clusterkopfschmerzes bei Schmerzanfällen eingesetzt. Jedoch ist einiges zu beachten, damit die Wirkung dieser Therapie erreicht wird.

Hier einige Empfehlungen, jedoch ohne den Anspruch auf Vollständigkeit. Bitte konsultieren Sie in jedem Fall Ihren behandelnden Arzt.

  • Verwenden Sie möglichst nur Sauerstoff-Masken (Gesichtsmasken). Nasenbrillen oder Gesichtsduschen sind eher ungeeignet.
  • Beginnen Sie möglichst früh mit der Inhalation. Je früher Sie nach Beginn einer Attacke mit der Inhalation beginnen, je wahrscheinlicher ist der Erfolg der Therapie.
  • Inhalieren Sie möglichst im stehen oder gehen.
  • Die empfohlene Menge sollten Sie mit Ihrem Arzt abstimmen. Die einschlägige Fachliteratur empfiehlt 8-10 l/min.

Cluster-Kopfschmerz ist eine schwerwiegende Erkrankung. Patienten die hierunter leiden, sollten zusammen mit einem guten Neurologen ein individuelles Behandlungskonzept erarbeiten.

Für eine Sauerstoff-Therapie finden Sie hier das erforderliche Equipment.

Cluster Kopfschmerz und Sauerstoff